Über 2.000 Teilnehmende, darunter 69 internationale Delegationen mit Landwirtschaftsministerinnen und -ministern aus aller Welt, kamen zum GFFA nach Berlin. Im Rahmen der verschiedenen Veranstaltungen wurden unter anderem die Fragen diskutiert, welche Bedeutung die Tierhaltung für die Ernährungssicherung und als Wirtschaftsfaktor in ländlichen Räumen hat und wie eine entsprechende nachhaltige Erzeugung gestaltet werden sollte. Auch die weltweite Marktentwicklung unter Berücksichtigung von Ernährungs- und Verbrauchertrends spielten hierbei eine wesentliche Rolle.